|

Neueste Nachrichten 18. März 2025

Klv 12

Hier nun einige weitere Impressionen vom letzten Wochenende und Infos zur Modellentwicklung.

Beteiligt sind mehrere in der Szene bekannte Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, die sich in Ebermannstadt und auf der Strecke eingehend mit dem Vorbild beschäftigen konnten:

Christian Leopoldseder/LeoSoundLab – Soundprojekt

Michiel Stolp/Becasse – Fahrerfigur, Ladegüter für die Flachwagen

Sascha Thomas – Hebe- und Drehtechnik

Thomas Montaperti – Lampen, Inneneinrichtung

Tom Steiner – Vorbildrecherche, Varianten etc.

Es waren diverse Fahrten erforderlich, um Soundaufnahmen unter unterschiedlichsten Betriebsituationen zu machen, einschließlich der Wendemanöver. Details wurden vermessen, Fragen rund um die technische Umsetzung diskutiert. Und „nebenbei“ hat Tom Steiner mit dem Hersteller in Fernost noch vereinbart, das als weitere, bis dahin noch nicht vorgesehene Variante auch dieses Vorbild mit dem kleinen Motorvorbau realisiert wird.

Passend zum Klv gibt es kleine Flachwagen in fünf Ausführungen, ebenfalls in Messingbauweise. Für diese gibt es zwei thematisch unterschiedliche Ladegut-Einsätze, die Michiel Stolp entwickelt hat und auch für Farbgebung und Patinierung zuständig ist.

Der gedruckte Prospekt mit detaillierten Infos zu allen 13 Versionen, den Wagen und dem Zubehör wird in Gießen zur Verfügung stehen.

Fine Models/Breuer-Traktor

Nach dem positiv verlaufenen Publikumstest im vergangenen Jahr zeigt Fine Models in Gießen Handmuster beider Versionen des ungewöhnlichen Rangiergefährts. Diese werden wir in der nächsten Ausgabe ausführlich vorstellen, der Fototermin ist bereits vereinbart.

Als weitere Neuheit werden Mittenselbstentladewagen der Bauart Ommv 72 der DB in je fünf Versionen mit oder ohne Bremserbühne angekündigt.