Aktuelles
Was tut sich in Szene und Redaktion? Aktuelle Meldungen zu allem, was sich rund um die Spur-1-Modelleisenbahn ereignet, werden hier veröffentlicht. Neuankündigungen von Modellen, Handmuster und Auslieferungen gehören ebenso dazu, wie Firmennachrichten, bedeutende Termine oder Berichte von Messen usw.

Eisenbahn-Kurier
Vorbild
- Brennpunkt Eisenbahn
Aktuelles entlang der Schiene - Sind sie noch zu retten?
Zur Situation bei der HSB GmbH - RS Zero von Stadler Rail
Innovativer Triebzug für den SPNV - Mit dem „U-Boot“ durch Mecklenburg
Nebenbahn-Entdeckungen vor dem Umbruch
Fahrzeiten der DFS
bei den Spur 1 Tagen in Ebermannstadt.
Wir haben vom Veranstalter die Fahrzeiten und Streckenabschnitte sowie den geplanten Fahrzeugen der Dampfbahn Fränkische Schweiz und Gastfahrzeugen erhalten:
Samstag, 18. Oktober 2025:
10 – 11 Uhr – Baureihe 64 & V36 bis Muggendorf & zurück
11 – 11:30 Uhr – VT 95 bis Streitberg & zurück
11:30 – 13:30 – V100 der Press bis Behringersmühle
13:30 – 14:00 – VT95 bis Streitberg & zurück
14:00 – 15:00 – Baureihe 64 und V100 Press bis Muggendorf & zurück
15:00 – 15:30 – VT95 bis Streitberg
15:30 – 16:30 – V60 DFS oder andere V36 DFS und V36 DFS bis Muggendorf & zurück
16:30 – 17:00 – VT95 bis Streitberg
Sonntag, 19. Oktober 2025:
9:30 – 10:00 Uhr VT95 bis Streitberg
10-12 Uhr V100 der Press vor DFS Planzug
12-14 Uhr VT95 pendelt 2x bis Streitberg
14-16 Uhr V36 vor DFS Planzug
16-18 Uhr VT95 als DFS Planzug
Vor und zurück
Spur 01 Modellbahnen
Am 31. August haben wir gemeldet, dass Spur 01 Modellbahnen sich aus der Spur 0 zurückzieht und sich ganz auf die Spur 1 konzentrieren will. Alle angekündigten oder schon in Arbeit befindlichen Spur-0-Projekte wurden daraufhin von der Webseite genommen. Am Wochenende hieß es nun: „Kommando zurück“, nach erfolgreichem Abverkauf der n-Wagen/„Silberlinge“ in 0 will man weiterhin für diese Nenngröße tätig sein.
Damit einher geht eine Aufteitung der Webseite(n): spur-01.de ist nun der Spur 0 vorbehalten, die Spur 1 ist bereits umgezogen auf m-b-w.de. Somit wird der frühere Firmenname zumindest online wiederbelebt.
Zu den Bildern aus der Konstruktion der Henschel 500 DH gibt es z.Zt. zwei Preisangaben: 990 € und 949 €. Die Auflage ist auf 350 Stück limitiert. Weitere Infos folgen, sobald uns diese vorliegen.

Baureihe 41 – Band 2
Erscheint im Herbst 2025!
Mit insgesamt 366 gebauten Exemplaren gehörte die Baureihe 41 zu den universell einsetzbarsten Maschinen. Mit der Baureihe war der DRB lokomotivtechnisch ein „großer Wurf“ gelungen, dessen Leistungspotential

Baureihe 41 – Band 1
Erscheint im Herbst 2025!
Mit insgesamt 366 gebauten Exemplaren gehörte die Baureihe 41 zu den universell einsetzbarsten Maschinen. Mit der Baureihe war der DRB lokomotivtechnisch ein „großer Wurf“ gelungen, dessen Leistungspotential
14. Märklin Tage und 40. IMA in Göppingen
Vom 19. bis 21. September finden beide Veranstaltungen gleichzeitig in Göppingen statt. In verschiedenen Arealen finden sich Aussteller mit Fahrzeugen und Zubehör verschiedener Spurweiten.
Die Spur 1 ist ebenfalls vertreten:
KM1 – EWS Arena Stand 6
Märklin Spur 1 – EWS Arena Stand 4
Spur 1 Austria – EWS Arena Stand 5
Pi´s Modellbahnfreunde – EWS Arena Stand 15

Eisenbahnen in Nordamerika (10)
Soeben erschienen :
Seit der letzten Ausgabe „Die Eisenbahn in Nordamerika“ ist auf dem nordamerikanischen Kontinent im Bereich des Schienenverkehrs einiges geschehen. Entsprechend wird es Zeit, wieder einen Blick „über den großen Teich“ zu werfen.

Steiner Modellwerke
Baureihe 94.1/ Württembergische Tn
Zum Jubiläum „180 Jahre Eisenbahn in Württemberg“ legt Steiner Modellwerke die bis 1961 eingesetzte E-Kupplerin mit einem Achsdruck von nur 13 Tonnen in einer Anzahl von 60 Maschinen auf.
Kiss Modellbahnen Schweiz
Konkurs abgewandt
Das Ende März eröffnete Konkursverfahren gegen Kiss Modellbahnen Schweiz wurde abgewandt. Auf seiner Homepage informiert das Unternehmen selbst über die wohl ziemlich dubiosen Vorgänge, die zu diesem Verfahren geführt haben.
VT 95-Sponsoring
Schienenbus in Ebermannstadt
Eine VT 95/VB 95-Garnitur wird zu den Spur-1-Tagen in Ebermannstadt anreisen! (techn. Ausfall vorbehalten). Dass die betriebsfähige Aufarbeitung des Gerolsteiner Schienenbusses aus Anlass der Messe und des Modellprojekts so kurzfristig abgeschlossen werden kann, ist zwei großzügigen Sponsoren zu verdanken. Ursprünglich war geplant, dass ein VT 98 vor Ort sein soll. Infos zu den weiteren „Fremdfahrzeugen“ auf dem Gelände der DFS liegen uns noch nicht vor.
BMB/Bee’s Modellbahn
Alle Infos zum VT 95
Der rührige Hersteller hat heute den Flyer mit allen Informationen als PDF auf seiner Homepage zum ansehen und zum Download bereitgestellt.
Unser Link „Weiterlesen“ führt direkt zur Webseite von BMB/Bee’s Modellbahn.
Spur 01 Modellbahnen/BMB
Baureihe 44 und E 95
Aufgrund bevorstehender, aufwendiger Herz-OPs bei Frank Elze (Spur 01 Modellbahnen) wurde die von ihm selbst betreute Abwicklung und Auslieferung der Baureihe 44 – 1. Baulos mit geänderten Betriebsnummern – an BMB/Bee’s Modellbahn übergeben. Bestehende Aufträge behalten ihre Gültigkeit und werden in Kürze von BMB ausgeliefert.
Das bisherige Gemeinschaftsprojekt E 95 wird nun von BMB alleine fortgeführt.
Alle weiteren bereits angekündigten Modellprojekte von Spur 01 Modellbahnen sind davon nicht betroffen.
BMB/Bee’s Modellbahn
Spur1-Tage Ebermannstadt 2025
Die Webseite zu den Spur1-Tagen hat eine grundlegende Überarbeitung erfahren. Sie präsentiert sich in einem neuem Design und wurde um weitere Informationen ergänzt.
Steiner Modellwerke
Dreiachsige gedeckte Güterwagen
Da die Preise bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest standen, reichen wir sie hier nach. Die Vorbestellpreise sind gültig bis zum 15. Januar 2026.
3-achs. Güterwagen Vorbestellpreis 1.190 € Endpreis 1.290 €
Werkstattwagen Vorbestellpreis 1.340 € Endpreis 1.440 €
geplante Stückzahl: 40 Modelle

Sommerprogramm 2025
Werfen Sie einen Blick in das neue Sommerprogramm 2025!

Faszination Spur 1 – Teil 33
Nach den vielen, überwiegend kleinen Loks im letzten Heft geht es diesmal in zwei Traktionsarten groß weiter: Von KM1 erreichten uns das legendäre Einzelstück 18 314 sowie die schon

Sagenhafte Baureihe 218
Die Diesellok-Baureihe 218 darf in vielerlei Hinsicht als wortwörtlich „sagenhaft“ gelten. Ob ihre unfassbare Langlebigkeit mit inzwischen weit über einem halben Jahrhundert aktiver Einsatzzeit, ihre zeitlose Eleganz

Die Eisenbahn im Elbtal
Seit April 1851 verkehrt die Eisenbahn durchgehend zwischen Dresden und Bodenbach (heute: Decin) und passiert dabei das landschaftlich reizvolle Elbtal entlang der Sächsischen Schweiz

Faszination Dampf in Ost und West
Burkhard Wollny wurde 1950 in Freiburg im Breisgau geboren und wuchs in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, in Stuttgart, auf. Bereits im Alter von zehn Jahren

Eisenbahn-Kurier
Vorbild
- Brennpunkt Eisenbahn
Aktuelles entlang der Schiene - Sind sie noch zu retten?
Zur Situation bei der HSB GmbH - RS Zero von Stadler Rail
Innovativer Triebzug für den SPNV - Mit dem „U-Boot“ durch Mecklenburg
Nebenbahn-Entdeckungen vor dem Umbruch
EK Ausgaben anzeigen

Eisenbahn-Kurier
Vorbild
- Brennpunkt Eisenbahn
Aktuelles entlang der Schiene - Sind sie noch zu retten?
Zur Situation bei der HSB GmbH - RS Zero von Stadler Rail
Innovativer Triebzug für den SPNV - Mit dem „U-Boot“ durch Mecklenburg
Nebenbahn-Entdeckungen vor dem Umbruch
Fahrzeiten der DFS
bei den Spur 1 Tagen in Ebermannstadt.
Wir haben vom Veranstalter die Fahrzeiten und Streckenabschnitte sowie den geplanten Fahrzeugen der Dampfbahn Fränkische Schweiz und Gastfahrzeugen erhalten:
Samstag, 18. Oktober 2025:
10 – 11 Uhr – Baureihe 64 & V36 bis Muggendorf & zurück
11 – 11:30 Uhr – VT 95 bis Streitberg & zurück
11:30 – 13:30 – V100 der Press bis Behringersmühle
13:30 – 14:00 – VT95 bis Streitberg & zurück
14:00 – 15:00 – Baureihe 64 und V100 Press bis Muggendorf & zurück
15:00 – 15:30 – VT95 bis Streitberg
15:30 – 16:30 – V60 DFS oder andere V36 DFS und V36 DFS bis Muggendorf & zurück
16:30 – 17:00 – VT95 bis Streitberg
Sonntag, 19. Oktober 2025:
9:30 – 10:00 Uhr VT95 bis Streitberg
10-12 Uhr V100 der Press vor DFS Planzug
12-14 Uhr VT95 pendelt 2x bis Streitberg
14-16 Uhr V36 vor DFS Planzug
16-18 Uhr VT95 als DFS Planzug
Vor und zurück
Spur 01 Modellbahnen
Am 31. August haben wir gemeldet, dass Spur 01 Modellbahnen sich aus der Spur 0 zurückzieht und sich ganz auf die Spur 1 konzentrieren will. Alle angekündigten oder schon in Arbeit befindlichen Spur-0-Projekte wurden daraufhin von der Webseite genommen. Am Wochenende hieß es nun: „Kommando zurück“, nach erfolgreichem Abverkauf der n-Wagen/„Silberlinge“ in 0 will man weiterhin für diese Nenngröße tätig sein.
Damit einher geht eine Aufteitung der Webseite(n): spur-01.de ist nun der Spur 0 vorbehalten, die Spur 1 ist bereits umgezogen auf m-b-w.de. Somit wird der frühere Firmenname zumindest online wiederbelebt.
Zu den Bildern aus der Konstruktion der Henschel 500 DH gibt es z.Zt. zwei Preisangaben: 990 € und 949 €. Die Auflage ist auf 350 Stück limitiert. Weitere Infos folgen, sobald uns diese vorliegen.

Baureihe 41 – Band 2
Erscheint im Herbst 2025!
Mit insgesamt 366 gebauten Exemplaren gehörte die Baureihe 41 zu den universell einsetzbarsten Maschinen. Mit der Baureihe war der DRB lokomotivtechnisch ein „großer Wurf“ gelungen, dessen Leistungspotential

Baureihe 41 – Band 1
Erscheint im Herbst 2025!
Mit insgesamt 366 gebauten Exemplaren gehörte die Baureihe 41 zu den universell einsetzbarsten Maschinen. Mit der Baureihe war der DRB lokomotivtechnisch ein „großer Wurf“ gelungen, dessen Leistungspotential
14. Märklin Tage und 40. IMA in Göppingen
Vom 19. bis 21. September finden beide Veranstaltungen gleichzeitig in Göppingen statt. In verschiedenen Arealen finden sich Aussteller mit Fahrzeugen und Zubehör verschiedener Spurweiten.
Die Spur 1 ist ebenfalls vertreten:
KM1 – EWS Arena Stand 6
Märklin Spur 1 – EWS Arena Stand 4
Spur 1 Austria – EWS Arena Stand 5
Pi´s Modellbahnfreunde – EWS Arena Stand 15

Eisenbahnen in Nordamerika (10)
Soeben erschienen :
Seit der letzten Ausgabe „Die Eisenbahn in Nordamerika“ ist auf dem nordamerikanischen Kontinent im Bereich des Schienenverkehrs einiges geschehen. Entsprechend wird es Zeit, wieder einen Blick „über den großen Teich“ zu werfen.

Steiner Modellwerke
Baureihe 94.1/ Württembergische Tn
Zum Jubiläum „180 Jahre Eisenbahn in Württemberg“ legt Steiner Modellwerke die bis 1961 eingesetzte E-Kupplerin mit einem Achsdruck von nur 13 Tonnen in einer Anzahl von 60 Maschinen auf.
Kiss Modellbahnen Schweiz
Konkurs abgewandt
Das Ende März eröffnete Konkursverfahren gegen Kiss Modellbahnen Schweiz wurde abgewandt. Auf seiner Homepage informiert das Unternehmen selbst über die wohl ziemlich dubiosen Vorgänge, die zu diesem Verfahren geführt haben.
VT 95-Sponsoring
Schienenbus in Ebermannstadt
Eine VT 95/VB 95-Garnitur wird zu den Spur-1-Tagen in Ebermannstadt anreisen! (techn. Ausfall vorbehalten). Dass die betriebsfähige Aufarbeitung des Gerolsteiner Schienenbusses aus Anlass der Messe und des Modellprojekts so kurzfristig abgeschlossen werden kann, ist zwei großzügigen Sponsoren zu verdanken. Ursprünglich war geplant, dass ein VT 98 vor Ort sein soll. Infos zu den weiteren „Fremdfahrzeugen“ auf dem Gelände der DFS liegen uns noch nicht vor.
BMB/Bee’s Modellbahn
Alle Infos zum VT 95
Der rührige Hersteller hat heute den Flyer mit allen Informationen als PDF auf seiner Homepage zum ansehen und zum Download bereitgestellt.
Unser Link „Weiterlesen“ führt direkt zur Webseite von BMB/Bee’s Modellbahn.
Spur 01 Modellbahnen/BMB
Baureihe 44 und E 95
Aufgrund bevorstehender, aufwendiger Herz-OPs bei Frank Elze (Spur 01 Modellbahnen) wurde die von ihm selbst betreute Abwicklung und Auslieferung der Baureihe 44 – 1. Baulos mit geänderten Betriebsnummern – an BMB/Bee’s Modellbahn übergeben. Bestehende Aufträge behalten ihre Gültigkeit und werden in Kürze von BMB ausgeliefert.
Das bisherige Gemeinschaftsprojekt E 95 wird nun von BMB alleine fortgeführt.
Alle weiteren bereits angekündigten Modellprojekte von Spur 01 Modellbahnen sind davon nicht betroffen.
BMB/Bee’s Modellbahn
Spur1-Tage Ebermannstadt 2025
Die Webseite zu den Spur1-Tagen hat eine grundlegende Überarbeitung erfahren. Sie präsentiert sich in einem neuem Design und wurde um weitere Informationen ergänzt.
Steiner Modellwerke
Dreiachsige gedeckte Güterwagen
Da die Preise bis zum Redaktionsschluss noch nicht fest standen, reichen wir sie hier nach. Die Vorbestellpreise sind gültig bis zum 15. Januar 2026.
3-achs. Güterwagen Vorbestellpreis 1.190 € Endpreis 1.290 €
Werkstattwagen Vorbestellpreis 1.340 € Endpreis 1.440 €
geplante Stückzahl: 40 Modelle

Sommerprogramm 2025
Werfen Sie einen Blick in das neue Sommerprogramm 2025!

Faszination Spur 1 – Teil 33
Nach den vielen, überwiegend kleinen Loks im letzten Heft geht es diesmal in zwei Traktionsarten groß weiter: Von KM1 erreichten uns das legendäre Einzelstück 18 314 sowie die schon

Sagenhafte Baureihe 218
Die Diesellok-Baureihe 218 darf in vielerlei Hinsicht als wortwörtlich „sagenhaft“ gelten. Ob ihre unfassbare Langlebigkeit mit inzwischen weit über einem halben Jahrhundert aktiver Einsatzzeit, ihre zeitlose Eleganz

Die Eisenbahn im Elbtal
Seit April 1851 verkehrt die Eisenbahn durchgehend zwischen Dresden und Bodenbach (heute: Decin) und passiert dabei das landschaftlich reizvolle Elbtal entlang der Sächsischen Schweiz

Faszination Dampf in Ost und West
Burkhard Wollny wurde 1950 in Freiburg im Breisgau geboren und wuchs in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, in Stuttgart, auf. Bereits im Alter von zehn Jahren

Modellfahrzeuge bei den Spur-1-Tagen

Spur-1-Tage – weitere Infos zu Fahrzeugen

Spur 1 Treffen in Speyer abgesagt
Achtung, Verwechslungsgefahr!

Vorbild und Modell bei den Spur-1-Tagen

Der Münchener Stammtisch in Bildern

Spur-1-Tage im DB Museum Koblenz

Märklin Herbstneuheiten 2025

Wunders Klassiker der DB
